- Zuhause
- Wissensbasis
- 3D-Modellierung und Skizzierung
- Flächen erzeugen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Oberflächen in uMake zu erstellen, sodass Sie eine Vielzahl interessanter Objekte erstellen können.
Planare (flache) Oberflächen
Planare Oberflächen sind flach
Flächen schieben / ziehen
Erhabene Oberflächen
Stellen Sie sich eine erhabene Oberfläche vor wie ein Stück Stoff, das zwischen Drähten gespannt ist. Wählen Sie zwei oder mehr Kurven aus, um eine geloftete Oberfläche zu erstellen. Diese Kurven müssen nicht in derselben Ebene liegen und können jede Form haben. Nach der Auswahl können Sie, solange die Kurven grün sind, eine Fläche zwischen diesen Kurven erstellen. Sie sehen ein kleines Symbol, das anzeigt, dass eine Oberfläche erstellt werden kann, wenn die Kurven grün sind. Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine erhabene Oberfläche zu erstellen. Im Gegensatz zu einer ebenen Fläche kann sich eine erhabene Fläche in allen drei Achsen ändern und dreidimensional sein.
Gedrehte Oberflächen
Eine Drehfläche ist eine Fläche, die mit einer Kurve erstellt wird, die um eine bestimmte Achse gedreht wird. Dies ist ideal, um einfache Formen wie Flaschen oder Vasen oder komplexe Formen wie die Felge eines Auto- oder Fahrradrads zu erstellen. Skizzieren Sie eine Kurve, um eine rotierte Oberfläche zu erstellen. Die Kurve kann einfach oder komplex sein. Diese Kurve wird als "Profil" -Kurve bezeichnet und bestimmt die Form der rotierenden Oberfläche. Stellen Sie sich eine Profilkurve so vor, als würden Sie ein rundes Objekt in half– schneiden. Wie würde die Form des cross--Abschnitts aussehen? Sobald Sie Ihre Profilkurve erstellt haben, tippen Sie im Seitenmenü des Editors auf "Drehen". Es werden zwei Ziehpunkte angezeigt, und zwischen diesen beiden Ziehpunkten wird eine gestrichelte Linie angezeigt. Dies wird die Achse der Revolution sein. Durch Verschieben dieser Achse wird die Form der rotierenden Oberfläche geändert. Wie im Werkzeug "Drehen" erwähnt, haben Sie beim Erstellen einer gedrehten Oberfläche einige Möglichkeiten, um wie viel Grad die Oberfläche abgedeckt werden soll.
Extrudierte Oberflächen
Extrudierte Flächen sind Flächen, die aus einer einzelnen Kurve extrudiert oder "gezogen" werden. Erstellen Sie eine Kurve, die Sie zu TP5 extrudieren möchten, da diese Kurve bei gedrehten Flächen auch eine Profilkurve ist. Dann double-tap und wählen Sie die Kurve, die Sie extrudieren möchten. Tippen Sie im Seitenmenü des Editors auf die Funktion „Extrudieren“ und ziehen Sie den gelben Griff, um eine extrudierte Oberfläche zu erstellen.
Entlang Pfad extrudieren
Entlang eines Pfades extrudieren ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie komplexe Formen entlang eines Pfades erstellen können. Zum Arbeiten sind zwei Kurven erforderlich. Wählen Sie zunächst beide Kurven aus - eine Kurve ist der Pfad- der Kurve, entlang der Sie extrudieren, und die andere Kurve ist die Profilkurve, die die Form der zu extrudierenden Oberfläche vorgibt. Wenn beide Kurven ausgewählt sind, tippen Sie im Menü auf der Seite des Editors auf Extrudieren und dann auf 'Entlang Pfad'. In einer der Kurven wird ein gelber Griff angezeigt. Stellen Sie sicher, dass sich der gelbe Griff an einem der Enden der 'Pfadkurve' befindet, damit Sie das bekommen, was Sie wollen. Ist dies nicht der Fall, können Sie in den Optionen im Seitenbereich des Editors auf "Kurven wechseln" tippen. Sobald sich der gelbe Griff auf der Pfadkurve befindet, ziehen Sie einfach entlang der Kurve, um die Extrusion zu erstellen. Zapfhahn '